Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Verkaufsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Artikel 1. Unternehmen

WECONCEPT
Firmensitz: 330 route des Collines, 26350 Le Chalon – Frankreich
Eingetragen im Handelsregister von Romans-sur-Isère unter Nr. 423 346 253
USt-IdNr.: FR 20423346253
Website: www.radiant-heater.com/de

Artikel 2. Zweck

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Rechte und Pflichten der Parteien im Rahmen des Online-Verkaufs von Produkten durch WECONCEPT. Jede Bestellung setzt die vorbehaltlose Annahme dieser AGB voraus.

Artikel 3. Produkte

Die angebotenen Produkte werden so genau wie möglich beschrieben und präsentiert. Die Fotos sind unverbindlich und haben keinen vertraglichen Wert. Die Angebote gelten nur, solange der Vorrat reicht.

Artikel 4. Preise

Die Preise sind in Euro angegeben, inklusive Mehrwertsteuer (Bruttopreise) für Verbraucher und exklusive Mehrwertsteuer (Nettopreise) für Geschäftskunden. Die Versandkosten werden zusätzlich berechnet und vor der Bestätigung der Bestellung angegeben. Bei Änderungen des Mehrwertsteuersatzes kann der Bruttopreis angepasst werden.

Artikel 5. Bestellung und Zahlung

Der Käufer kann seine Bestellung bezahlen per:
– Kreditkarte (sichere Zahlung über Stripe – SSL-Protokoll, PCI DSS-konform)
– Banküberweisung

Die Bestellbestätigung stellt den endgültigen Vertragsabschluss dar. Der Käufer erhält eine Bestellbestätigung per E-Mail.

Artikel 6. Eigentumsvorbehalt

Die Produkte bleiben Eigentum des Verkäufers, bis der volle Kaufpreis bezahlt wurde.

Artikel 7. Lieferung

Die Produkte werden an die vom Käufer angegebene Adresse geliefert. Das Transportrisiko trägt der Verkäufer bis zur tatsächlichen Übergabe an den Verbraucher. Bei einer Lieferverzögerung von mehr als 30 Tagen kann der Verbraucher vom Vertrag zurücktreten und eine Rückerstattung verlangen.

Artikel 8. Gewährleistung und Haftung

A. Bestimmungen für Verbraucher (B2C)

Widerrufsrecht: Gemäß den Artikeln L221-18 ff. des französischen Verbraucherschutzgesetzes hat der Käufer eine Frist von 14 Kalendertagen ab Erhalt der Ware, um von seinem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen, ohne Angabe von Gründen und mit Ausnahme der Rücksendekosten.
Ein Muster-Widerrufsformular ist im Anhang verfügbar.

Gesetzliche Gewährleistung: Die Produkte unterliegen der gesetzlichen Konformitätsgarantie (Art. L217-3 bis L217-20 Verbraucherschutzgesetz) sowie der Garantie gegen versteckte Mängel (Art. 1641 ff. Code civil).

Haftung: Der Verkäufer ist zu einer Ergebnisschuld in Bezug auf die vertragsgemäße Lieferung verpflichtet.

B. Bestimmungen für Geschäftskunden (B2B)

Widerrufsrecht: nicht anwendbar. Bestellungen von Geschäftskunden sind verbindlich und endgültig.

Gewährleistung: Es gelten nur die gegebenenfalls ausdrücklich zugesagten kommerziellen Garantien. Die gesetzliche Konformitätsgarantie gilt nicht zwischen Geschäftskunden. Die Garantie gegen versteckte Mängel nach dem Code civil bleibt bestehen.

Zahlung: Rechnungen sind bei Bestellung fällig, sofern nicht schriftlich anders vereinbart. Gemäß Art. L441-10 französisches Handelsgesetzbuch führt jede verspätete Zahlung automatisch zu:
einem Verzugszins auf Basis des EZB-Leitzinses + 10 Prozentpunkte sowie einer Pauschalentschädigung von 40 € für Inkassokosten.

Haftung: Der Verkäufer haftet nur für direkte und vorhersehbare Schäden. Die Haftung ist auf den Nettobetrag der betroffenen Bestellung begrenzt.

Artikel 9. Geistiges Eigentum

Alle Elemente der Website (Texte, Bilder, Logos usw.) sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche nicht autorisierte Reproduktion oder Nutzung ist untersagt.

Artikel 10. Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der DSGVO und dem französischen Datenschutzgesetz. Der Käufer kann seine Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Übertragbarkeit, Widerspruch und Einschränkung über folgendes Formular ausüben: /contact.

Artikel 11. Anwendbares Recht – Gerichtsstand

A. Verbraucher (B2C)

Diese AGB unterliegen französischem Recht. Im Streitfall kann der Verbraucher entweder das Gericht seines Wohnsitzes oder das Gericht am Lieferort der Ware anrufen.

B. Geschäftskunden (B2B)

Für Streitigkeiten zwischen Geschäftskunden ist ausschließlich das Handelsgericht von Romans-sur-Isère zuständig, auch bei mehreren Beklagten oder Streitverkündung.