Strahlungsheizung für Moschee: diskreter Komfort und Respekt vor dem heiligen Ort
Sorgen Sie für angenehme Temperaturen im Gebetsraum und Empfangsbereichen
Moscheen sind Versammlungs- und Gebetsorte, die besonderen thermischen Komfort benötigen, besonders im Winter. Mit großen offenen Flächen, hohen Decken und oft hoher Besucherzahl ist es wichtig, Wärme gezielt und respektvoll zuzuführen. Elektrische Strahlungsheizungen sind die ideale Lösung: diskret, leise, effizient und respektvoll gegenüber dem heiligen Umfeld.
Warum Strahlungsheizung in einer Moschee verwenden?
Die elektrische Strahlungsheizung funktioniert durch Infrarotstrahlung, erwärmt direkt Personen und Oberflächen ohne unnötige Luftaufheizung:
- Sofortige Wärme spürbar am Boden und bei den Gläubigen
- Keine Luftbewegung, ideal für Gebetsbereiche
- Diskrete Installation, geräuschlos und gasfrei
- Energieeffizienz durch zonales Heizen
- Erfüllung der ERP-Sicherheitsvorschriften für Gottesdiensträume
Betroffene Bereiche in einer Moschee
- Großer Gebetsraum (Musalla)
- Waschräume (Wudu)
- Eingangs- und Empfangshallen
- Versammlungs-, Unterrichts- oder Konferenzräume
- Überdachte oder halbüberdachte Außenbereiche
Welche Heizart wählen?
- Mittelwelle (IR-M): für sanfte Strahlung, ideal für den Gebetsraum
- Kurzwellige Strahlung (IR-A): für sehr offene oder exponierte Bereiche wie Eingangsbereiche
- Diskrete Modelle: in Weiß, Schwarz oder individuell passend für die Architektur
Empfohlene Leistung je nach Bereich
- Gebetsraum (Sitz- oder Niederwerfungsbereiche): 1.800 bis 2.400 W pro Modul, je nach Fläche
- Waschbereich: 1.200 bis 2.000 W zur Vermeidung von Kälte nach Waschungen
- Eingangs- und Empfangshallen: 2.400 bis 3.600 W je nach Öffnung und Durchgang
Installationshinweise
- Installationshöhe: 2,5 bis 3,5 Meter je nach Raumkonfiguration
- Wand- oder Deckenmontage zur Minimierung der optischen Auswirkungen
- Sanfte Ausrichtung zur Beheizung der Gläubigen ohne Behinderung der Bewegungen
- Verwendung geeigneter Halterungen für leichte oder historische Strukturen
- Empfohlenes IP: IP44 oder IP55 für Feuchtbereiche (Waschungen)
Respekt für Ort und religiöse Vorgaben
Die Strahlungsheizung erfüllt voll die Anforderungen von Moscheen:
- Leise und ohne Lüftung zur Erhaltung von Konzentration und Ruhe
- Keine störende Lichtquelle während des Gebets
- Diskrete Befestigungen und sichere Verkabelung
- Zonales Heizen für Stoßzeiten möglich
Ebenfalls zu lesen
Sie möchten Ihre Moschee oder Empfangsräume diskret, respektvoll und effizient beheizen? Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung passend zu Ihren Bedürfnissen und Räumen.