
Strahlungsheizung für Restaurantterrassen: Ganzjähriger Kundenkomfort garantiert
Erhöhen Sie Ihre Kapazität und Ihren Umsatz – auch bei kaltem Wetter
Für ein Restaurant ist eine beheizte Terrasse kein Luxus, sondern ein Rentabilitätsfaktor. Ob im tiefsten Winter, in der Zwischensaison oder an kühleren Abenden – eine effiziente und unauffällige Heizung ermöglicht den Erhalt der Außenaktivitäten und optimiert den verfügbaren Raum. Elektrische Strahlungsheizungen bieten die ideale Lösung für Leistung, Design, Lautlosigkeit und Sicherheit.
Warum Ihre Terrasse mit Strahlungsheizung beheizen?
Im Gegensatz zu Gas- oder Gebläseheizungen strahlen Strahlungsheizungen die Wärme direkt auf Gäste und Flächen ab, ohne Wärmeverlust in der Umgebungsluft:
- Sofortige Wärme, auch bei Wind
- Keine Geräusche, keine Flamme: Bewahrung der Atmosphäre
- Platzsparend: Wand- oder Deckenmontage
- Energieverbrauch kontrolliert
- Entspricht den ERP-Normen und CHR-Sicherheitsvorschriften
Welche Heizung für eine Restaurantterrasse?
Die Wahl hängt vom Windschutz, der Dachart (Plane, Pergola, Markise, Vordach) und der Fläche ab:
- Offene Terrasse: kurzwellige Infrarotheizung (IR-A), leistungsstark und gezielt
- Halbüberdachte Terrasse: mittelwellige Infrarotheizung (IR-M), sanfte und diffuse Wärme
- Vollständig überdachte oder geschlossene Terrasse: langwellige Infrarotheizung (IR-C) für längeren Komfort
Empfohlene Fläche und Leistung
Einige Richtwerte für eine effektive Dimensionierung:
- 4 bis 6 Sitzplätze: 1.500 bis 2.400 W
- 8 bis 12 Plätze: 2.800 bis 3.600 W
- Große Terrassen: Zonale Installation mit 2 bis 4 Geräten in Reihe oder gekreuzt
Installationshinweise:
- Ideale Höhe: zwischen 2 m und 2,5 m
- Schräg zur Sitzfläche ausgerichtet
- Wand-, Hänge- oder Struktureinbau
- Passender IP-Schutzgrad je nach Exposition (IP55 oder IP65)
Normen- und CHR-Sicherheitskonformität
Elektrische Heizungen entsprechen den Anforderungen für öffentliche Einrichtungen (ERP). Sie erzeugen keine Flamme, kein Kohlenmonoxid und keine Luftumwälzung. Sie lassen sich sicher befestigen und erfüllen die Zugänglichkeits-, Fluchtweg- und Entrauchungsvorschriften.
Rentabilität und Kundenerlebnis
Ihre Terrasse zu beheizen bedeutet:
- Verlängerung der Nutzungsdauer Ihres Außenbereichs
- Verbesserung des Kundenkomforts und Kundenbindung
- Steigerung des Durchschnittsbon und der Besucherzahlen in der Nebensaison
- Aufrechterhaltung der Servicequalität ohne große technische Einschränkungen
Ebenfalls entdecken
Sie möchten Ihre Terrasse mit einer zuverlässigen, designorientierten und CHR-konformen Heizung ausstatten? Kontaktieren Sie unsere Experten für ein individuelles Angebot, abgestimmt auf die Konfiguration Ihres Betriebs.