Strahlungsheizung für Pergola: thermischer Komfort im Außenbereich, das ganze Jahr über

Eine ideale Lösung, um Ihre Pergola bei jedem Wetter zu genießen, ohne Lüftung oder ästhetischen Verlust

Ob an das Haus angebaut oder freistehend im Garten, eine Pergola ist ein eigenständiger Lebensraum. Mit einer elektrischen Strahlungsheizung kann man sie zu jeder Jahreszeit nutzen, selbst an kühlen Herbstabenden oder sonnigen Wintertagen.

Warum eine Heizung unter der Pergola installieren?

Strahlungsheizungen arbeiten mit Infrarotstrahlung: Sie erwärmen direkt Personen und Oberflächen, ohne die Umgebungsluft unnötig zu erhitzen. Ideal für oft halb offene Pergolen mit Luftzirkulation.

  • Keine Lüftung oder Geräusche: perfekt für Entspannungsbereiche
  • Sofortige Wärme beim Einschalten
  • Zonale Heizung möglich (Sitzbereich, Tisch, Leseecke, Spa…)
  • Diskretes Design für perfekte Integration unter Lamellen oder Balken
  • Keine Geruchs- oder Gasentwicklung: ideal im Wohnbereich

Welcher Heiztyp für Pergolen?

Die Wahl hängt von der Pergolaart ab (offen, mit verstellbaren Lamellen, seitlichen Verglasungen usw.):

  • Sehr offene Pergola: Kurzwellen-Infrarotheizung (IR-A) zur Kompensation von Wärmeverlusten
  • Halbgeschlossene Pergola oder mit verstellbaren Lamellen: Mittlere Infrarotwellen (IR-M), sanfter und besser verteilt
  • Verglaste oder komplett geschlossene Pergola: Langwellenstrahlung (IR-C) für wohlig umhüllende Wärme

Empfohlene Leistung und Positionierung

Hier einige Richtwerte zur Dimensionierung Ihrer Heizung:

  • 10 bis 15 m²: 2.000 bis 2.400 W (1 bis 2 Geräte)
  • 15 bis 25 m²: 2.800 bis 3.600 W (oft 2 Geräte, quer oder nebeneinander)
  • Über 25 m²: Modulares System mit mehreren getrennt beheizten Zonen

Montagetipps:

  • Befestigung in 2,0 bis 2,5 m Höhe für optimale Wärmeverteilung
  • Leichtes Neigen des Geräts in Richtung Heizzone
  • Geschützte Stromzufuhr bei Außenanwendung vorsehen
  • IP-Schutzart gemäß Einsatzort beachten (IP24 bis IP65)

Montage unter verstellbaren Lamellen

Bei bioklimatischen Pergolen mit verstellbaren Lamellen wird empfohlen, die Heizungen parallel zu den Lamellen zwischen den Hauptbalken zu montieren. Einige Modelle sind speziell dafür konstruiert, zwischen Aluminiumprofilen verborgen zu werden und somit optisch perfekt integriert zu sein.

Ebenfalls ansehen

Sie sind unsicher, welche Technologie am besten zu Ihrer Pergola passt? Kontaktieren Sie unser Team für eine maßgeschneiderte Beratung entsprechend Ihrer Installation und ästhetischen Wünsche.

Heatstrip Design All Black 3600W – Moderne Terrassenheizung
Heatstrip Design 3600 All Black
HEATSTRIP Design “All Black” Elektroheizung 3600W Suchen Sie eine elegante und effiziente Lösung, um Ihren Außenbereich zu beheizen? Der HEATSTRIP Design "All Black" Elektroheizer kombiniert hohe Leistung, modernes Design und Energieeffizie...

940,00 €
%
Heatscope® Pure Weiß Smartbox Fernbedienung
Heatscope® Pure Weiß 3000W + Smartbox Fernbedienung
Strahlungsheizstrahler Heatscope® Pure Weiß mit Smartbox: Elegantes Design und Komfortsteuerung Der Heatscope® Pure Weiß ist mehr als nur ein Heizstrahler – er ist ein Designobjekt, das sich harmonisch in moderne Innen- und Außenbereiche einfügt. Mit...

1.685,00 € 1.775,00 €
HEATSTRIP® Max Black – Elektrischer Heizstrahler 3600 WATT
HEATSTRIP® Max Black – Elektrischer Heizstrahler 3600 WATT
Elektrischer Heizstrahler HEATSTRIP® Max Black – 3600 W Leistungsstarke Strahlungswärme mit elegantem schwarzem Design – ideal für anspruchsvolle Innen- und Außenbereiche. Der HEATSTRIP® Max Black ist ein hochwertiger elektrischer Heizstrahler, der ...

925,00 €
Kontaktformular
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Datenschutz*