Strahlungsheizung für Poolumrandung

Strahlungsheizung für Poolumgebung: gezielte Wärme im Außenbereich

Verlängern Sie den Genuss rund um Ihren Pool mit angepasstem thermischen Komfort

Der Poolbereich ist ein Rückzugsort, oft stark dem Wind und Temperaturschwankungen ausgesetzt. Ob für kühle Sommerabende, Nutzung in der Zwischensaison oder einfach zum Komfort Ihrer Liegestühle und Essbereiche – elektrische Strahlungsheizungen schaffen eine warme Zone, ohne den Raum abzuschließen oder die Atmosphäre zu verändern.

Warum eine Strahlungsheizung für Poolbereiche wählen?

Im Gegensatz zu Luftheizungen, die im Freien ineffektiv sind, erwärmt die Strahlungsheizung durch direkte Strahlung. Sie erwärmt Körper, Gegenstände und Flächen, auch bei Luftzug:

  • Sofortige und lokal begrenzte Wärme
  • Ideal für Ruhebereiche, Außenlounges oder geschützte Duschen
  • Ohne Lüftung, Staub oder Geräusche
  • Diskrete Integration in die Gartenlandschaft
  • Sichere Nutzung: keine Flamme, keine Gasemission

Welche Heizung für den Poolbereich?

Je nach Architektur gibt es verschiedene Optionen:

  • Für sehr offene Bereiche: kurzwellige Infrarotstrahlung (IR-A), kraftvoll und reaktiv
  • Für halbgeschützte Bereiche (Vordach, Pergola, Poolhaus): mittlere Wellenlänge (IR-M), weicher und umhüllend
  • Für verglaste Entspannungszonen oder überdachte Spas: langwellige Infrarotstrahlung (IR-C), ideal für progressive Wärme

Empfohlene Leistung und Konfiguration

Leistungsempfehlungen für Poolbereiche:

  • 1 bis 2 Liegestühle: 1.500 bis 2.000 W
  • Kleine Außenlounge: 2.400 bis 3.000 W
  • Große Lounge- oder Essbereiche: 2 Heizungen gekreuzt oder parallel montiert

Montagetipps:

  • Wandmontage, Mastmontage oder unter Vordach je nach Situation
  • Empfohlene Höhe: 2 bis 2,5 m
  • Neigung zur Komfortzone (Liegestühle, Sitzbereiche, Tisch)
  • Hoher IP-Schutz erforderlich: IP55 oder IP65 bei direkter Feuchteexposition

Heizung und Sicherheit am Pool

Die Nähe zum Wasser erfordert besondere Vorsichtsmaßnahmen. Alle installierten Geräte müssen:

  • Elektrische Sicherheitsnormen für feuchte Umgebungen erfüllen
  • Mindestens 2 m Abstand zum Becken haben
  • Über einen eigenen Stromkreis mit Fehlerstromschutzschalter versorgt werden
  • Hohe IP-Schutzklasse gegen Wasserspritzer aufweisen

Auch entdecken

Möchten Sie den Poolbereich beheizen, ohne das Ambiente zu beeinträchtigen? Unsere Berater helfen Ihnen, das passende Modell für Ihre technischen Anforderungen, Umgebung und Nutzungshäufigkeit auszuwählen.

Heatscope Spot 2800W Schwarz – Mit Fernbedienung

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Heatscope Spot 2800 Watt - All Black - Fernbedienung
Infrarot-Heizstrahler Heatscope Spot 2800 Watt - All Black Der Heatscope Spot 2800 Watt Heizstrahler ist die ultimative Wahl für die Außenbeheizung. Er ist das leistungsstärkste Modell der Heatscope-Serie und ist in zwei Versionen erhältlich: Spot 2...

770,00 €
Heatscope Pure Weiß – Einheitliches Design und Wärme

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Heatscope Pure 3000W Weiß
Heatscope® Pure Weiß Strahlungsheizgerät: Die Harmonie von Kunst und WärmeDas Heatscope® Pure Weiß Strahlungsheizgerät verkörpert die perfekte Fusion von Designkunst und Heizfunktionalität. Präzise und clever gestaltet, zeichnet sich das Pure Weiß al...

1.500,00 €
Heatstrip Smart Design 2400W – Wi-Fi & Fernsteuerung
Heatstrip 3200W Smart Design
HEATSTRIP® 3200W SMART DESIGN - Außenheizung für Terrassen Die HEATSTRIP Elegance Außenheizung zeichnet sich als hochwertiger elektrischer Heizstrahler aus, der Eleganz und überlegene Energieeffizienz vereint. Im Vergleich zu Gasheizungen ermöglicht...

1.260,00 €
Kontaktformular
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Datenschutz*